MACTAC-Training am TTS Bremen

SAARSCHUTZ testet neues Gelände und trainiert Einsatzkräfte

Vom 22. bis 25. Mai 2025 waren wir mit Team und Praktikanten am TTS Bremen. Wir haben das neue Gelände getestet und am MACTAC-Lehrgang teilgenommen.

Neues Gelände. Gutes Training. Klare Entscheidung.

MSK | SAARSCHUTZ | Briefing für die Einsatzübung beim MACTAC im TTS Bremen

Das TTS Bremen liegt direkt am Flughafen. Es ist neu und speziell für taktisches Training gebaut. Wir waren mit einer gemischten Gruppe vor Ort. Dabei waren MSK-Einsatzkräfte, SAARSCHUTZ-Praktikanten und externe Umschüler. Ziel war es, das Gelände zu prüfen und das MACTAC-Training für unsere Einsatzkräfte zu nutzen.

Dennis von Atlas Solutions Protection and Training GmbH hat den Lehrgang geleitet. Tom vom TTS Bremen hat unterstützt. Wir haben auch einen Unterricht zur Zusammenarbeit mit Behördlichen Einsatzkräften gestaltet. Abends gab es eine praktische Übung im Dunkeln. Das Gelände hat überzeugt. Das Training war sehr intensiv. Wir kommen wieder.

Team, Training, Taktik – alles dabei

MSK | SAARSCHUTZ | Festnahme Training beim MACTAC im TTS Bremen

Ingo war als Einsatzleiter des MSK mit vor Ort. Nina und Jessi haben die mobile Befehlsstelle betrieben. Maik, Steven und Kai gehören zum MSK-Einsatzteam. Sie unterstützen auch die Schießausbildung für Berufswaffenträger bei SAARSCHUTZ. Mika und Melina arbeiten in den Ferien bei uns. Beide haben bereits die Waffensachkunde für Berufswaffenträger bestanden. Melina startet bald an der FOS Polizei. Marcus und Ina sind in der Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit bei Kötter im Saarland. Sie haben uns begleitet und das Training aktiv unterstützt.

Das TTS bietet realistische Übungsmöglichkeiten. Die Anlage und Räume sind gut aufgeteilt. Der Ablauf war klar. Dennis hat das Training souverän geleitet. Die Theorie war praxisnah. Die praktischen Übungen waren realistisch und bei unserer Nachtübung zählte jede Entscheidung. Kommunikation, Tempo und Übersicht waren gefragt.

MSK | SAARSCHUTZ | Befehlsstelle Mobiles Schutzkommando beim MACTAC im TTS Bremen

Ein zusätzlicher Unterricht behandelte die Zusammenarbeit zwischen privaten Sicherheitsdiensten und Behörden. Der Austausch war offen und ehrlich. Die Teilnehmenden brachten eigene Erfahrungen ein.

Das Ziel war klar: Gelände prüfen und unser Team trainieren. Beides wurde erreicht. Das TTS eignet sich für zukünftige Trainings. Der Lehrgang MACTAC hat alle gefordert. Das Feedback war positiv.

Für das MSK ist realistische Ausbildung entscheidend. Für unsere Nachwuchskräfte ist die frühe Einbindung in taktisches Denken wichtig. Wir bleiben auf Kurs.