Berlin, 1. Juli 2025, 07:45 Uhr

Heute früh kam es vor einer Filiale der Deutschen Bank am Kurfürstendamm zu einem bewaffneten Überfall. Ziel war ein Geldtransporter der Firma ProSegur. Eine Zivilstreife der Polizei kam zufällig vorbei und vereitelte den Angriff.
Die Täter eröffneten das Feuer auf das Fahrzeug der Beamten. Die Polizisten brachen die Verfolgung ab. Unbestätigten Informationen zufolge handelte es sich bei den Beamten um ein Personenschutzkommando. In dem Fall hatte der Schutzauftrag natürlich Vorrang.
Ein Geldbote wurde mit Pfefferspray verletzt. Die Täter flüchteten in einem dunklen SUV. Sie sind weiterhin auf der Flucht.
Quellen:
bild.de – Raubüberfall auf Geldtransporter
welt.de – Täter schießen offenbar auf Polizisten
Organisierte Kriminalität wird brutaler
Erste Hinweise deuten auf Täter aus dem Clan-Milieu. Diese Form der Kriminalität nimmt zu. Laut Global Organized Crime Index gehört Deutschland zu den europäischen Staaten mit aktiver Bandenstruktur.
Auch die Zahl bewaffneter Überfälle auf Transporte steigt. 2023 verzeichnete Deutschland über 2.400 Frachtangriffe. Keine andere Region in Europa ist so stark betroffen.
Quellen:
globalinitiative.net – OCIndex Germany
loadsure.net – Cargo Theft in Germany
Echte Sicherheit braucht Qualifikation
Zertifizierung oder Sachkundenachweise reichen nicht. Um sich auf bewaffnete Täter vorzubereiten, benötigen Einsatzkräfte eine fundierte, auch taktische Ausbildung und ein intensives Training. Regelmäßig. Realistisch. Stressfest.
Fehlende Praxis ist gefährlich für Sicherheitskräfte ohne entsprechende Ausbildung und Training. Sie wiegen sich in falscher Sicherheit.
Unsere Empfehlung:
- Speziell trainierte Berufswaffenträger
- Einsatznahe Ausbildung mit taktischem Schwerpunkt
- Fortlaufendes Schießtraining unter realen Bedingungen
- Vorbereitung auf psychische Belastung im Einsatz
Unsere Antwort: Das Mobile Schutzkommando (MSK)

Unsere Einsatzkräfte sind mehr als bewaffnete Begleiter. Sie sind operativ geschult, psychisch stabil und einsatzerfahren. Die Ausbildung erfolgt nach höchsten Maßstäben. Das Training ist fortlaufend und praxisnah.
Gerne informieren wir Sie über unsere Einsatzmodelle, Schutzkonzepte und Ausbildungsmöglichkeiten.
Schützen Sie Ihre Werte mit Profis, nicht mit Zertifikaten.