Sicherheitstransporte bringen schützenswerte Güter sicher ans Ziel. Ob vertrauliche Unterlagen, Asservate, Wertgegenstände, wertvolle Rohstoffe, technische Ausrüstung, Waffen oder medizinische Produkte. Unser Team sorgt dafür, dass alles dort ankommt, wo es gebraucht wird, auch bei erhöhtem Risiko.
So führen wir Sicherheitstransporte durch

Unsere Mobiles Schutzkommando plant, begleitet und sichert Transporte in ganz Deutschland und darüber hinaus. Das Team ist bewaffnet, erfahren und arbeitet klar strukturierten Abläufen. Der Schutz beginnt bereits vor der Übergabe und endet erst nach erfolgreicher Ablieferung am Zielort.
Planung der Sicherheitstransporte
Jeder Sicherheitstransport beginnt mit einer Lagebewertung. Wir prüfen Risiko, Strecke, Übergabepunkte, Zeitfenster und Umfeld. Wir nutzen aktuelle Daten, Erfahrungswerte und erkannte Risiken. Die Route wird abgestimmt oder dynamisch angepasst. So bleiben Zeit und Bewegung sicher im Fluss.
Alle Maßnahmen stimmen wir eng mit Behörden und Auftraggeber ab. Die Durchführung erfolgt offen oder verdeckt. Sichtbar oder zurückhaltend. Immer passend zur Lage und zum Transportgut.
Sicherheitstransporte durch bewaffnete Kräfte

Unsere Kräfte sind bewaffnet, ausgebildet und erfahren im Schutz beweglicher Werte. Sie fahren zivile Fahrzeuge und Lastraftwagen. Sie sichern den Transport auf der Straße, zu Fuß oder bei Übergaben. Alle Maßnahmen dienen einem Ziel: Die Sicherheit des Transportguts.
Je nach Risiko begleiten ein oder mehrere Fahrzeuge den Transport. Unsere Kräfte arbeiten als Team. Sie beobachten Umgebung, sichern Standorte und erkennen Störungen früh.
Sicherheitskuriere für sensible Inhalte
Nicht jeder Transport braucht ein Fahrzeugkonzept. Manchmal reicht eine Person. Unsere Sicherheitskuriere übernehmen diskrete Einzeltransporte mit besonders sensiblen Inhalten. Zum Beispiel vertrauliche Dokumente, digitale Datenträger oder Schlüssel.
Der Kurier bleibt während der gesamten Strecke beim Transportgut. Er sichert es durch Präsenz, Erfahrung und schnelles Handeln bei Bedarf. Auch verdeckte Übergaben sind möglich.
Verbindung mit weiteren Schutzmaßnahmen
Sicherheitstransporte werden bei Bedarf durch weitere Maßnahmen ergänzt. Unsere Dienste lassen sich nahtlos kombinieren. So entsteht ein stabiler und widerstandsfähiger Schutz.
- Operative Aufklärung prüft Strecken, beobachtet Umfeld und erkennt Risiken früh.
- Schutzaufklärung liefert gezielte Hinweise zu Personen oder Orten entlang der Route.
- Ergänzender Begleitschutz sichert Rückraum, Beobachtung oder punktuelle Verstärkung.
- Mobiler Perimeter- und Objektschutz schützt Übergabepunkte und Lagerorte.
- Täuschungsmaßnahmen erschweren gezielte Angriffe durch Ablenkung oder Umleitung.
- Drohnenaufklärung liefert Luftbilder und Echtzeitinformationen über Bewegungen.
- Fernmeldewesen und Technik sorgen für Verbindung, Alarmierung und Überwachung.
- Notfallmedizin ist durch geschulte Kräfte direkt einsatzbereit.
- Einsatzleitung koordiniert Maßnahmen, reagiert auf Lageänderung und hält Kontakt.
- Sicherheitsberatung analysiert Bedarfe, Risiken und Abläufe im Vorfeld und laufend.
Vorteil durch Kombination
Ein einzelner Sicherheitstransport erfüllt seinen Zweck. Die Kombination mit weiteren Maßnahmen verstärkt diesen Zweck. Sie erhöht Sichtbarkeit, Reaktionsgeschwindigkeit und Stabilität. Der Schutz wirkt auf allen Ebenen – sichtbar und im Hintergrund.

Sicherheitstransporte. Wenn Ausfall keine Option ist
Unsere Sicherheitstransporte sind für Situationen gemacht, in denen keine Störung erlaubt ist. Wir sichern zuverlässig Werte, Informationen und das Vertrauen Ihrer Partner.
Wir führen ihre Sicherheitstransporte durch. Klar geplant und professionell. Sprechen Sie mit uns.